Ihre Gesundheit
ganzheitlich im Blick

Unsere Leistungen im Überblick
IHT / IHHT
Unser Ziel:
Ihre Lebensqualität

Unser Anspruch ist es, Ihnen nicht nur zu helfen, gesund zu werden, sondern auch gesund zu bleiben. Mit einem präventiven Ansatz möchten wir Sie darin unterstützen, Ihre Vitalität, Energie und Lebensfreude langfristig zu bewahren.
Über uns

1995 – 2003 | Studium der Humanmedizin |
2004 – 2010 | Assistenzarzt, Stationsarzt |
1999 – 2006 | Promotion im Bereich Kognitionspsychologie |
2010 – 2012 | Forensik, Neurologische Klinik, Intensivmedizin |
seit 2012 | Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, LÄKH |
seit 2012 | Privatärztliche Tätigkeit als Facharzt für Psychiatrie |
2011 – 2025 | Bundesweite Tätigkeit als Honorararzt |
2013 – 2014 | Akupunktur und TCM ÖGfA |
2022 – 2023 | Funktionelle Medizin und Stressmedizin IFMS |
2023 – 2024 | Funktionelle Medizin EGFM |
2024 – 2025 | Klinische Umweltmedizin EUROPAEM (n.o.A.) |

Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten in der Gynäkologischen Gemeinschaftspraxis Dres. Krahmer und Zitek (Wetzlar)
Tätigkeit für Dr. Heilmann (Praktischer Arzt in Biebertal)
Tätigkeit für den Fachtierarzt Dr. Hildebrandt (Wetzlar)
Tätigkeit für Dr. von Gierke (Praktischer Arzt in Wetzlar)
Unsere Philosophie basiert auf drei Grundprinzipien:
Ganzheitlichkeit
Ursachen statt Symptome
Partnerschaft auf Augenhöhe
Unsere Erfahrungsberichte
Häufig gestellte Fragen
zur Funktionellen Medizin
Was ist funktionelle Medizin?
Funktionelle Medizin ist ein ganzheitlicher Ansatz, der die Ursachen von Krankheiten behandelt. Dabei werden individuelle Gesundheitsfaktoren wie Genetik, Lebensstil und Umwelt berücksichtigt, um langfristiges Wohlbefinden zu fördern.
Wie unterscheidet sich funktionelle Medizin von der klassischen Schulmedizin?
Während die Schulmedizin oft Symptome behandelt, sucht die funktionelle Medizin nach den Ursachen und betrachtet den Menschen als Ganzes. Prävention und die Aktivierung der Selbstheilungskräfte stehen dabei im Vordergrund.
Für wen ist funktionelle Medizin geeignet?
Funktionelle Medizin eignet sich für alle, die ihre Gesundheit verbessern oder die Ursachen chronischer Beschwerden wie Verdauungsprobleme, Müdigkeit oder hormonelle Ungleichgewichte herausfinden möchten. Auch zur Prävention ist sie ideal.
Welche Methoden kommen in der funktionellen Medizin zum Einsatz?
Wir nutzen eine Kombination aus moderner Diagnostik (z. B. Laboranalysen), Ernährungstherapie, Lebensstil- und Stressmanagement sowie, falls nötig, gezielten medizinischen Interventionen.
Wird funktionelle Medizin von der Krankenkasse übernommen?
Wir nutzen eine Kombination aus moderner Diagnostik (z. B. Laboranalysen), Ernährungstherapie, Lebensstil- und Stressmanagement sowie, falls nötig, gezielten medizinischen Interventionen.
Wie läuft eine Behandlung ab?
Zu Beginn erfolgt ein ausführliches Erstgespräch, bei dem wir Ihre Krankengeschichte und Lebensweise besprechen. Danach erstellen wir einen individuellen Therapieplan, der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Wie lange dauert es, bis erste Erfolge sichtbar werden?
Zu Beginn erfolgt ein ausführliches Erstgespräch, bei dem wir Ihre Krankengeschichte und Lebensweise besprechen. Danach erstellen wir einen individuellen Therapieplan, der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Kann ich die funktionelle Medizin mit anderen Therapien kombinieren?
Ja, funktionelle Medizin lässt sich gut mit klassischen oder alternativen Behandlungsmethoden kombinieren. Wir arbeiten eng mit anderen Fachärzten zusammen, um die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Ihr Weg zur Genesung
Mit einem ganzheitlichen Ansatz unterstützt die funktionelle Medizin Sie bei der Wiederherstellung von Energie, Lebensfreude und Gesundheit. Vereinbaren Sie einen Termin, um Ihre Therapie zu starten.